Wettergeschichten für Kinder

Sonne, Regen, Wind, Gewitter, Schnee … Das Wetter bietet viel Stoff für spannende und lehrreiche Kindergeschichten.

Hier findet ihr acht kindgerechte Wettergeschichten für den Kindergarten, die Grundschule oder für Zuhause:

1. Der Prinz und der Regenbogen

Wie kann man einen Regenbogen einfangen? Vor dieser Aufgabe stehen vier Prinzen in dieser Kindergeschichte. Denn nur wem es gelingt, dem König einen Regenbogen zu bringen, der darf die bezaubernde Prinzessin Josefine heiraten. (➔ zu unserer Regenbogengeschichte)

Regenbogen Kindergeschichte

2. Bewegungsgeschichte „Ein bewegter Wetterbericht“

Den Wetterbericht im Fernsehen hat jeder schon mal gesehen. Aber unser Wetterbericht ist anders. Denn es handelt sich um eine Wetter-Bewegungsgeschichte bei der alle Kinder mitmachen können. Wir hören den Wetterbericht und stellen die genannten Wetterereignisse mit Bewegungen und Gesten nach. (➔ zur Wetter-Mitmachgeschichte)

Mitmachgeschichte Wetter

3. Massagegeschichte „Eine Wettermassage für Kinder“

Bei dieser Massagegeschichte werden verschiedene Wetterereignisse in Form von Massagebewegungen mit den Händen auf dem Rücken des Kindes nachgestellt. ( zur Wetter-Massagegeschichte)

Massagegeschichte Wetter

4. Klanggeschichte „Der Wetterbericht“

Einen Wetterbericht hat jeder schon mal im Radio gehört. Doch dieser ist anders! Es ist eine Klanggeschichte, bei der wir die verschiedenen Wetterereignisse mit einfachen Instrumenten erklingen lassen. Wie sich das Wetter wohl anhört? ( zu unserer Wetter-Klanggeschichte)

Klanggeschichte Wetter

Noch mehr Wettergeschichten

Noch mehr Wettergeschichten zum Vorlesen gibt es auf diesen Webseiten:

1) Der Regenmacher (bei familie.de)
Die Bewohner von Sommerberg haben schlechte Laune. Seit sieben Wochen regnet es ununterbrochen. Doch Erfinder Felix hat eine Idee! Er erfindet einen Regenwolkenabsauger. Der funktioniert auch prima und saugt alle Regenwolken auf. Doch schon bald beklagen sich die Leute über zu viel Hitze und Sonne.
2) Die Geschichte vom nassen Regenwurm (von Karin Meier)
Ein Regenwurm will nicht länger nass werden und macht sich auf den Weg, um einen Regenschirm zu kaufen. Unterwegs begegnet er zahlreichen anderen Tieren, die alle ganz unterschiedlich mit dem Regenwetter umgehen.
3) Sonnenmann und Regenfrau (bei nuk.de)
Der Sonnenmann und die Regenfrau leben glücklich zusammen in einem Haus. Wenn immer der Sonnenmann hinausgeht, scheint die Sonne, wenn die Regenfrau das Haus verlässt, dann regnet es. Doch egal welches Wetter auch ist, beschweren sich die Menschen. Bei Regen meckern die einen, bei Sonne die anderen. So beschließen die beiden sich zu trennen und an unterschiedliche Orte zu ziehen. Doch auch das geht nicht lange gut.
4) Regentag und Quietsche-Entchen (von wolken-sternchen.com)
Ausgerechnet an dem Tag, an dem Isa mit ihrer Familie in den Zoo will, regnet es. Die Mutter entscheidet, dass der geplante Ausflug verschoben werden muss. Zuerst ist Isa enttäuscht, doch dann entwickelt sich der Regentag doch noch zu einem spannenden Tag für die ganze Familie.
Eine Regen-Wettergeschichte in zwei Teilen.

Wetterereignisse

Hier ein paar Ideen für Wettereignisse und wetterbezogene Themen, die man mit Kindern im Kindergarten oder in der Grundschule behandeln kann:

  • Sonne
  • Regen
  • Schnee
  • Hagel
  • Wind/Sturm
  • Gewitter (mit Blitz und Donner)
  • Regenbogen
  • Aprilwetter


Kostenloses Wetterquiz

Ihr habt euch mit Geschichten zum Thema Wetter beschäftigt und wollt euer Wissen testen?

➔ Dann macht doch mal unser Wetterquiz! Knifflige Fragen warten darauf beantwortet zu werden.


Auch spannend: Regenbogengeschichten

Mitmachgeschichte Wetter
Regenbogengeschichten
Massagegeschichte Wetter
Klanggeschichte Wetter