Schöne Geschichten zur Einschulung

Die Einschulung ist für jedes Kind ein aufregendes und einschneidendes Erlebnis. Kurze Geschichten können helfen die Kinder auf diesen neuen Lebensabschnitt vorzubereiten. Sie können Ängste nehmen, Vorfreude wecken und den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule erleichtern.

Deshalb haben wir hier schöne Geschichten zur Einschulung gesammelt, die kostenlos online veröffentlicht sind:

5 Geschichten zum Schulanfang

1. Fünfeinhalb Schultüten (von www.familie.de)
Greta kann es kaum erwarten, dass ihre Mutter eine Schultüte für sie kaufen geht. Aber die Mutter meint, das hätte noch Zeit. Doch Greta hat Angst, bei der Einschulung ganz ohne Schultüte dazustehen und erzählt jedem von ihrer Befürchtung. Ihre Nachbarn, Freunde und Familie wollen ihr helfen. Und so kommt es, dass Greta am ersten Schultag gleich Fünfeinhalb Schultüten hat.
Diese lustige Geschichte zur Einschulung ist ein super Lesetipp für alle, die bald in die Schule kommen und sich mit dem Thema Schultüte beschäftigen!
2. Der allerschönste Tag (von K. Pfeifer bei Schmoekerkinder)
Felix freut sich riesig auf seine Einschulung. Auf den Dino-Schulranzen, die Zuckertüte, die neuen Kleider und darauf, dass die ganze Familie mit zur Einschulungsfeier kommt. Doch als der große Tag da ist, geht alles schief, was nur schief gehen kann. Ob es trotzdem noch der allerschönste Tag werden kann?
3. Nein, ich will nicht in die Schule! (auf www.praxisgestaltung-kiga.de)
Kristina kommt in die Schule und hat ein bisschen Angst davor. Denn ihr Onkel hat sie schon vor dem „Ernst des Lebens“ gewarnt. So kommt es, dass Kristina nicht in die Schule will. Ob sie am Ende doch noch hingeht? Das erfahrt ihr in dieser Einschulungsgeschichte.
4. Zebra Franz kommt in die Schule (von K. Büschner bei zebrafanclub.de)
Zebra Franz freut sich riesig auf den Schulanfang. Nervös hält er seine Schultüte fest und wartet bis er in seine Klasse kommt. Doch dort muss er feststellen, dass vieles ein bisschen anders ist als im Kindergarten.
Die Geschichte eignet sich gut, um sie den neuen Erstklässlern in den ersten Schultagen vorzulesen. Sei es in der Schule oder am Nachmittag zu Hause.
5. Der letzte Tag im Kindergarten (unsere Geschichte zum Abschied vom Kindergarten)
Für Emily ist der letzte Tag im Kindergarten ein trauriger Tag. Viel lieber würde sie im Kindergarten bleiben und das Lesen, Schreiben und Rechnen von ihrer Kindergärtnerin Frau Blume lernen. Doch dann erkennt sie, dass der Abschied vom Kindergarten kein Abschied für immer ist.
Einschulng Erstklässerin

Die oben vorgestellten Geschichten eignen sich sowohl zum Vorlesen im Kindergarten als auch Zuhause. Je nach Thema können sie Ängste nehmen, die Vorfreude steigern oder einfach unterhalten. Auch können kurze Geschichten gut als Gesprächseinstieg genutzt werden, um die anstehenden Veränderungen mit Kindern zu besprechen.


Mehr zum Thema Schulanfang

Entdecke noch mehr zum Thema Schulanfang auf unserer Seite: Wir haben Gedichte zum Schulanfang gesammelt, die sich gut zum Aufsagen eignen. Außerdem haben wir ein kleines Quiz vorbereitet, in dem die angehenden Erstklässer/innen ihr Wissen über die Schule testen können.

Gedichte zum Schulangang
Schulanfang Quiz