Sankt Martin Ausmalbilder
Hier findest du unsere Sammlung mit Ausmalbildern zu Sankt Martin. Alle Malvorlagen gibt es kostenlos als PDF zum Ausdrucken.
Kostenlose Sankt Martin Ausmalbilder
1. Martin teilt den Mantel
Die ersten beiden Ausmalbilder zeigen die bekannte Szene in der Sankt Martin seinen Mantel mit dem armen Bettler teilt. Mit einem Klick auf das jeweilige Vorschaubild gelangst du zum PDF-Dokument und kannst es abspeichern oder ausdrucken.
2. Kinder beim Laternenumzug
Das nächste Ausmalbild zeigt eine Gruppe von Kindern beim Laternenlaufen. Über ihnen am Himmel leuchten der Mond und die Sterne.
3. Malvorlage „Laterne einzeichnen“
Bei den folgenden Malvorlagen können die Kinder selbst kreativ werden. Die Ausmalbilder zeigen ein Mädchen und einen Jungen beim Laternenlaufen. Jedoch fehlt das Wichtigste: die Laterne! Und genau diese sollen die Kinder einzeichnen. Rund oder eckig? Als Sonne, Mond oder Stern? Oder ganz etwas ausgefallenes? Wie sieht eure Laterne aus?
4. Ausmalbild zum Martinssingen
Das Singen von Martinsliedern oder Laternenliedern ist schon lange Tradition beim Martinsfest. Das nächste Ausmalbild zeigt eine Familie beim Martinssingen.
5. Malen nach Zahlen
Hier kommt ein Malen-nach-Zahlen Ausmalbild im Stil eines Kirchenfensters. Die Zahlen geben an, in welcher Farbe das jeweilige Feld ausgemalt werden soll.
6. Labyrinth
Hilf dem Jungen, den Weg zu seiner verlorenen Laterne zu finden und zeichne ihn ein. Natürlich braucht das Ausmalbild auch noch Farbe …
Hinweis zur Verwendung: Ihr dürft die Ausmalbilder und Malvorlagen gerne für den privaten Gebrauch zu Hause und auch für den Kindergarten, Kindergottesdienst oder für die Schule ausdrucken und nutzen. Die kommerzielle Nutzung und Weiterverbreitung ist jedoch nicht gestattet.
Mehr Ideen zu Sankt Martin
Diese Sammlung ist Teil unserer Beitragsreihe zum Thema Sankt Martin. Passend dazu haben wir noch weitere Ideen und kostenlose Materialien zum Martinsfest in Kindergarten und Grundschule veröffentlicht.
Darunter mehrere Geschichten zum Ausdrucken sowie auch Gedichte rund um das Laternenfest.