Fingerspiele zum Herbst
In diesem Beitrag haben wir zwei Fingerspiele zum Thema Herbst für euch vorbereitet. Sie richten sich an Kinder im Kindergartenalter.
Im ersten Fingerspiel geht es um fünf Blätter, die von einem Baum herab segeln. Jedes auf seine Weise. Das zweite Herbst-Fingerspiel handelt von reifen Äpfeln am Apfelbaum.

1. Fünf kleine Blätter
Fünf kleine Blätter, die tanzen im Wind,
sie fliegen und wirbeln, ganz lustig geschwind.
(mit allen fünf Fingern zappeln und umher fliegen)
Das erste ruft: „Hui, ist das fein!“
und flattert in den Wald hinein.
(mit dem Daumen herum fliegen und ihn dann hinter dem Rücken verschwinden lassen)
Das zweite ruft: „Ich dreh mich im Kreis!
Wieder und wieder, da wird mir ganz heiß.“
(mit dem Zeigefinger eine kreisende Bewegung ausführen)
Das dritte sagt: „Ich flieg hin und her,
und lande im Gras – das ist gar nicht schwer.“
(mit dem Mittelfinger hin und her fliegen und dann am Boden/Tisch landen)
Das vierte ruft: „Ich fliege ganz munter,
in großen Kreisen zum Boden hinunter.“
(mit dem Ringfinger in kreisenden Bewegungen zum Boden/Tisch fliegen)
Das fünfte flüstert: „Ich fliege nicht weit,
ich such mir ein Plätzchen zur Schlafenszeit.“
(mit dem kleinen Finger zaghaft umherfliegen und auf dem Boden/Tisch landen)
Nun schlafen die Blätter, ganz still und leise
– und ruhen sich aus von ihrer Reise!
(alle Finger still auf den Tisch legen)
2. Fünf kleine Äpfel
Fünf kleine Äpfel hingen am Baum,
versteckt zwischen Blättern – man sah sie kaum.
(mit allen fünf Fingern einer Hand zappeln)
Da kam ein frecher Vogel ums Eck
und pickte den ersten Apfel weg!
Vier kleine Äpfel, die wiegten im Wind,
sie flüsterten leise: Pflück uns, mein Kind.
(mit vier Fingern zappeln)
Da kam ein Kind mit seinem Korb
und ein kleiner Apfel war sogleich fort.
Drei kleine Äpfel hingen am Baum,
sie träumten vom Sommer – oh welch ein Traum!
(mit drei Fingern zappeln)
Doch dann kam der Regen, plitsch und platsch,
und ein kleiner Apfel machte klatsch!
Zwei kleine Äpfel, die glänzten im Licht,
doch einer, der hatte ein großes Gewicht.
(mit zwei Fingern zappeln)
Der Ast knickte ab mit einem knack
und der Apfel fiel vom Baum herab.
Ein kleiner Apfel hing nun noch dort,
er rief: „Ich will hier gar nicht fort!“
(mit einem Finger wackeln)
Da kam der Wind mit Saus und Braus,
Der Apfel fiel runter – und dann war es aus.
(Alle Finger einklappen und die Hand auf den Tisch legen)
Ein Hinweis zur Nutzung
Beide Fingerspiele zum Herbst wurden von uns selbst ausgedacht und verfasst. Ihr dürft sie gerne im Kindergarten, der KITA oder der Krippe verwenden. Die Weiterverbreitung, Veröffentlichung und kommerzielle Nutzung sind jedoch nicht gestattet.
Noch mehr Ideen für den Herbst in der KITA
Auf unserer Seite haben wir noch viele weitere Inhalte zum Thema Herbst, die sich für Kindergarten und KITA eignen. Zum Beispiel unsere lustigen Rätselreime zum Mitraten oder schöne Herbstgeschichten für Kinder zum Vorlesen.