Ein Malgedicht für die Grundschule

Nachdem die Lesemalblätter vor einiger Zeit so gut ankamen, habe ich hier noch ein Arbeitsblatt erstellt, das Lesen und Ausmalen kombiniert. Es ist ein Malgedicht mit einer passenden Malvorlage.

Beides findet ihr auf unserem Arbeitsblatt, das ihr weiter unten als PDF herunterladen und ausdrucken könnt.

In dem Malgedicht wird Olli, der Zirkusclown vorgestellt. Sein Aussehen und seine Kleidung werden in Reimform beschrieben und die SuS malen das Ausmalbild des Clowns entsprechend aus.

Arbeitsblatt Grundschule Zirkus Clown

(Arbeitsblatt Vorschau – Druckversion weiter unten)


Malgedicht: Olli, der Clown

Auf diesem Bild hier anzuschau’n,
ist Olli der lustige Zirkusclown.

Er trägt einen Hut in der Farbe Blau,
seine Haare darunter die sind schon ganz grau.

Dazu eine gelbe Blume am Hut,
die steht ihm ganz besonders gut!

Der Clown hat einen roten Mund,
seine Nase, die ist orange und rund.

Die grünen Augen strahlen froh,
das ist bei Olli immer so.

Weiße Schminke hat er um die Augen,
und auch um den Mund, das könnt ihr mir glauben.

Hellbraun das Gesicht und hellbraun auch die Hände,
doch das Gedicht ist noch lang nicht zu Ende.

Die Schleife um Ollis Hals, die ist gelb,
was ihm besonders gut gefällt.

Die Jacke, die Olli anhat, ist bunt,
die Knöpfe sind rot, genau wie sein Mund.

Dazu hellbraune Arme und hellbraune Hände.
Doch unser Gedicht ist noch lang nicht zu Ende.

Die Hose von Olli ist rosa und braun,
das ist ganz lustig anzuschau’n.

An den Füßen da trägt er orange Schuh’
und lilafarbene Socken dazu.

Genauso sieht Olli der Zirkusclown aus,
und kriegt dafür ’nen großen Applaus!

Das Clowngedicht passt gut in die Faschingszeit. Es kann aber auch das ganze Jahr über in eine Unterrichtsreihe zum Thema Zirkus oder Reimwörter integriert werden.

Das Malgedicht lässt sich auf verschiedene Weisen im Unterricht einsetzen.

Idee 1: Ihr tragt das Gedicht vor, während die Kinder aufmerksam zuhören und ausmalen.

Idee 2: Die Kinder lesen selbst und malen den Clown entsprechend der Hinweise aus.


Das Malgedicht zum Ausdrucken

Hier könnt ihr das Arbeitsblatt mit dem Gedicht und dem zugehörigen Ausmalbild kostenlos als PDF abspeichern und ausdrucken.

Arbeitsblatt Zirkus Clown Grundschule

Die verwendete Schriftart ist die kostenlose Schrift „Fibel Nord“ von Peter Wiegel.

Hinweis zur Nutzung des Arbeitsblatts:

Bitte beachtet, dass dieses kostenlose Arbeitsblatt für Lernzwecke erstellt wurde. Ihr könnt es gerne im Unterricht in der Grundschule verwenden sowie in der Nachhilfe oder zum Üben Zuhause. Und für diese Zwecke auch ausdrucken und kopieren. Die Weiterverbreitung, Veröffentlichung (auch auszugsweise), Bearbeitung und kommerzielle Nutzung jeglicher Art sind jedoch nicht gestattet!


Mehr zum Thema Clowns & Zirkus

Kennt ihr schon unsere Kurzgeschichte „Clown Pippo und das Lampenfieber„? Sie handelt vom Nachwuchsclown Pippo, der fleißig für seine Jonglier-Nummer im Zirkus geübt hat. Doch am Abend der Aufführung fühlt Pippo sich plötzlich ganz komisch. Er will am liebsten davonlaufen und sich irgendwo verstecken. Seine Freundin Cleo stellt fest: Pippo hat Lampenfieber! Und zum Glück weiß Cleo auch, was man dagegen tun kann.

➔ Ein Geschichte für alle, die auch manchmal nervös vor einem Auftritt oder Vortrag vor Menschen sind.

Die Geschichte von Pippo könnt ihr kostenlos als PDF herunterladen und ausdrucken.

Clown Pippo Lampenfieber

Passend zur Geschichte haben wir dieses Ausmalbild von einem Clown vorbereitet. Auch das gibt es gratis als zum Ausdrucken.

Clown Ausmalbild kostenlos

Noch mehr Arbeitsblätter

Auf unserer Seite findet ihr noch viele weitere Arbeitsblätter für die Grundschule. Zum Beispiel unsere große Sammlung mit Lesemalblättern bei denen die Schülerinnen und Schüler das sinnentnehmende Lesen trainieren können. Oder unsere Arbeitsblätter zum Thema Reimwörter, die ebenfalls kostenlos zum Ausdrucken bereitstehen.

Lesemalblätter zum Ausdrucken
Arbeitsblätter Reimwörter

Zur Übersicht mit allen Arbeitsblättern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert